Die folgenden Inhalte wurden nicht gekennzeichnet und sind demnach gleichzusetzen mit nach $ 14 Abs. 2 JuSchG mit „Keine Jugendfreigabe“ gekennzeichneten Inhalten.
Die folgenden Inhalte wurden nach $ 14 Abs. 2 JuSchG mit „Keine Jugendfreigabe“ gekennzeichnet.
Die dargestellten Enden beider Fassungen sind völlig unterschiedlich. Es existieren keine Gemeinsamkeiten innerhalb einzelner Einstellungen.
01:26:40,696 – 01:26:42,155: Die Tochter des niederländischen Geschäftsmannes steht, mit seinem Chauffeur, wartend am Bahnsteig als der Zug mit ihrem Vater darin hält.
01:26:40,070 – 01:26:52,249: Die Türen des am Hauptbahnhof Wien eingefahrenen Zuges öffnen sich und die Fahrgäste, darunter der niederländische Geschäftsmann und Paxton, steigen aus.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:26:42,197 – 01:26:43,365: Es wird die Hand des Geschäftsmannes am Fenster der Zugtür, zur Begrüßung mit einem Teddybären winkend, gezeigt.
01:26:52,290 – 01:27:00,465: Paxton folgt dem Geschäftsmann die Treppe hinunter.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:26:43,407 – 01:26:58,880: Der Geschäftsmann ist bereits ausgestiegen und die Tochter eilt glücklich auf ihn zu. Er nimmt seine Tochter zur Begrüßung auf den Arm und geht weiter. Hinter ihm verlassen weitere Gäste den Zug, darunter auch Paxton, der den dreien folgt.
01:27:00,507 – 01:27:12,936: Paxton folgt dem Geschäftsmann weiter in den Bahnhof hinein.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:26:58,922 – 01:27:08,056: Der Geschäftsmann geht mit seiner Tochter und dem Chauffeur die Treppe herunter.
01:27:12,978 – 01:27:24,781: Eine defekte Rolltreppe herunter in die Bahnhofshalle.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:27:08,098 – 01:27:18,942: Paxton folgt den dreien bis in die Bahnhofshalle.
01:27:24,823 – 01:27:27,033: Der Geschäftsmann geht weiter in Richtung der Toiletten.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:27:18,984 – 01:27:22,487: Eine Einstellung von Paxton
01:27:27,075 – 01:27:29,369: Paxton folgt ihm.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:27:22,529 – 01:27:35,375: Die drei nähern sich den Toiletten, der Geschäftsmann bedeutet seinem Chauffeur schon mal voraus zu gehen und schickt seine Tochter zu den Damentoiletten.
01:27:29,411 – 01:27:31,371: Eine nahe Einstellung vom Geschäftsmann.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:27:35,417 – 01:27:38,545: Paxton folgt und bleibt dann stehen.
01:27:31,413 – 01:27:33,540: Eine nahe Einstellung von Paxton.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:27:38,587 – 01:27:49,097: Das Mädchen betritt die Damentoiletten. Anschließend geht der Geschäftsmann in Richtung der Herrentoiletten.
01:27:33,582 – 01:27:38,003: Der Geschäftsmann geht weiter in Richtung der Toilettentür.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:27:49,139 – 01:27:55,437: Eine Einstellung vom wartenden Paxton.
01:27:38,044 – 01:27:43,425: Paxton folgt und bleibt dann stehen.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:27:55,479 – 01:28:21,797: Der Geschäftsmann wäscht sich am Waschbecken das Gesicht und sieht plötzlich verwundert auf.
01:27:43,467 – 01:28:04,446: Der Geschäftsmann betritt die Toiletten, hinter ihm Paxton. Paxton schließt noch die Tür und hängt ein Geschlossen-Schild davor.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:21,838 – 01:28:31,264: Es wird der Eingang zu den Toilettenkabinen gezeigt. Der Geschäftsmann verlässt den Toilettenraum, bemerkt beim Hinausgehen allerdings ein Skalpell auf dem Waschbeckenrand liegen. Er bleibt kurz stehen, betrachtet es, und geht dann weiter.
01:28:04,488 – 01:28:13,955: Der Geschäftsmann sitzt auf der Toilette und säubert die Gläser seiner Brille. Plötzlich wird etwas vor ihm auf den Boden geworfen.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:31,306 – 01:28:33,934: Eine Nahaufnahme des Skalpells.
01:28:13,997 – 01:28:15,957: Es ist die Visitenkarte der Folter-Mafia.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:33,975 – 01:29:35,579: Der Geschäftsmann verlässt die Herrentoiletten und geht in Richtung Damentoiletten. Dort wartet er pfeifend auf seine Tochter. Als eine Dame aus der Toilette tritt, fragt er, ob sie seine Tochter gesehen hat. Die Dame verneint. Er öffnet die Tür der Toilette, aus der eine weitere Dame heraustritt. Auch sie spricht er an, wird aber unwirsch abgewiesen. Nun betritt er die Toiletten und eilt wenige Sekunden später mit dem Teddybären in der Hand panisch wieder heraus.
01:28:15,999 – 01:28:22,631: Der Geschäftsmann setzt schockiert die Brille wieder auf.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:35,620 – 01:29:41,543: Er rennt in die Bahnhofshalle zu dem Chauffeur und fragt ihn, ob er seine Tochter gesehen hat. Dieser verneint.
01:28:22,672 – 01:28:25,550: Er greift nach der Karte. Im nächsten Moment wird seine Hand von einer behandschuhten Hand in die Kabine nebenan gezogen.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:41,585 – 01:29:44,629: Kameraschwenk über die Menschen in der Bahnhofshalle. Im Hintergrund ruft der Geschäftsmann nach seiner Tochter.
01:28:25,592 – 01:28:26,218: Der Geschäftsmann kippt dadurch von der Toilette.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:44,671 – 01:29:46,548: Der Geschäftsmann eilt panisch, nach seiner Tochter rufend, durch die Menge in Richtung Bahnsteig.
01:28:26,259 – 01:28:27,552: In der anderen Kabine fixiert Paxton die Hand des Geschäftsmannes und hält ein Skalpell bereit.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:46,590 – 01:29:49,551: Er stößt einen Passanten zur Seite und ruft nach seiner Tochter.
01:28:27,594 – 01:28:29,095: Es wird Paxton gezeigt, wie er angestrengt die Hand fixiert.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:49,593 – 01:29:51,177: Und eilt weiter durch die Bahnhofshalle.
01:28:29,137 – 01:28:30,680: Paxton beginnt, den kleinen Finger von der linken Hand des Geschäftsmannes abzutrennen.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:51,219 – 01:29:57,017: Er erreicht die Treppe zum Bahnsteig und eilt diese rufend hinauf.
01:28:30,722 – 01:28:33,391: Der Geschäftsmann schreit unter Schmerzen.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:57,058 – 01:29:58,268: Kameraschwenk über die Menschen am Bahnsteig.
01:28:33,433 – 01:28:35,852: Paxton wird wieder gezeigt.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:58,310 – 01:30:02,522: Der Geschäftsmann ruft weiter nach seiner Tochter, während neben ihm ein Zug abfährt.
01:28:35,894 – 01:28:36,770: Paxton trennt weiter den Ringfinger der Hand ab.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:30:02,564 – 01:30:11,907: Es wird Paxton und die Tochter an einem Fensterplatz sitzend in dem abfahrenden Zug gezeigt. Paxton versucht, der Tochter den Mund zuzuhalten, während die verzweifelt versucht, auf sich aufmerksam zu machen.
01:28:36,812 – 01:28:39,606: Wieder der schreiende Geschäftsmann.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:30:11,948 – 01:30:17,913: Der Geschäftsmann steht völlig aufgelöst am Bahnsteig und ruft den Namen seiner Tochter, während hinter ihm der Zug abfährt.
01:28:39,648 – 01:28:40,065: Nachdem beide Finger abgetrennt sind, lässt Paxton die Hand los, die sofort zurückgezogen wird.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
Quelle: DE-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:40,106 – 01:28:41,942: In seiner Kabine betrachtet der Geschäftsmann schockiert die verstümmelte Hand.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:41,983 – 01:28:42,192: Plötzlich wird die Tür gewaltsam geöffnet.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:42,234 – 01:28:44,486: Diese knallt gegen den Geschäftsmann, der über der Toilettenschüssel zusammenbricht. Bevor er auf den Boden sacken kann, hält Paxton ihn an den Haaren fest.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:44,528 – 01:28:45,403: Paxton drückt den Kopf des Mannes in das Wasser der offensichtlich verstopften Schüssel.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:45,445 – 01:28:49,908: Es wird Paxton gezeigt, der den Kopf des Geschäftsmannes unter Wasser drückt.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:49,950 – 01:28:52,118: Eine weitere Einstellung von oben zeigt die gesamte Kabine.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:52,160 – 01:28:54,204: Es wird der linke Fuß des Geschäftsmannes gezeigt, der im Todeskampf ziellos hin und her zuckt.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:54,246 – 01:28:56,164: Ferner die verstümmelte Hand, die unkontrolliert zuckt.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:56,206 – 01:28:57,916: Und wieder der linke Fuß, der langsam erschlafft.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:28:57,958 – 01:29:00,252: Sowie auch die Hand.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:00,293 – 01:29:06,466: Paxton zieht den Geschäftsmann unvermittelt aus der Toilettenschüssel.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:06,508 – 01:29:07,759: Dieser ist schockiert, als er, im verspiegelten Spülkasten der Toilette, Paxton als seinen Peiniger erkennt.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:07,801 – 01:29:08,635: Paxton setzt das Skalpell an, um ihm die Kehle aufzuschlitzen.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:08,677 – 01:29:08,927: Paxton und der Geschäftsmann sind während des Schnittes in der Spieglung des Spülkastens zu sehen.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:08,969 – 01:29:10,345: Paxton weicht einen Schritt zurück.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:10,387 – 01:29:12,722: Es wird der Geschäftsmann mit blutigem Kehlenschnitt gezeigt, der von Paxton zurück in die Toilettenschüssel gestoßen wird.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:12,764 – 01:29:14,558: Das Wasser der verstopften Toilette verfärbt sich rot.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:14,599 – 01:29:19,521: Paxton wirft das Skalpell weg und schließt die Tür hinter sich.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:19,563 – 01:29:22,941: Eine Einstellung von oben zeigt die gesamte Kabine mit dem toten Geschäftsmann.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:22,983 – 01:29:26,152: Eine Nahaufnahme von einem der abgetrennten Finger.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:26,194 – 01:29:29,364: Die im Blut schwimmende Visitenkarte der Foltermafia.
Quelle: US-BD (Sony Pictures Home Entertainment)
01:29:29,406 – 01:29:53,597: Es wird die vom Bahnsteig abfahrende Bahn mit Paxton darin, an einem Fensterplatz sitzend, gezeigt.
Schreibe einen Kommentar